Neue Kunden sind gut, treue Kunden sind besser.
Loyale Käufer sind fantastische Werbebotschafter für Ihr Unternehmen, die Ihnen ein unbezahlbares Marketing bescheren, indem sie ihren Freunden und ihrer Familie positiv von Ihren Produkten berichten. Außerdem können sie Ihren Gewinn durch ihre Kaufkraft steigern.
Forschungsergebnisse zeigen, dass 56 % der Kunden bereit sind, mehr für ein Produkt von einer von ihnen bevorzugten Marke zu bezahlen, selbst wenn es andere preisgünstigere Optionen gäbe.[1]
Ein Abonnement kann einen potenziellen oder unregelmäßigen Kunden oder einen Einmalkäufer in einen wiederkehrenden, loyalen Kunden verwandeln, der langfristig Käufe tätigen wird. Kunden genießen die Bequemlichkeit, Produkte nicht nachbestellen zu müssen. Dies lässt sich durch einen Bestellplan erreichen, der sicherstellt, dass sie die Produkte immer zur Hand haben, wenn sie diese benötigen. Und das ist nicht nur ein Vorteil für den Kunden: Die regelmäßigen Transaktionen eines Abonnements sind – gerade in ungewissen Zeiten – ein Plus für den Geschäftsbetrieb, da sie vorhersehbare, wiederkehrende Verkäufe und damit Umsatz schaffen.
Der Beweis für das Potenzial von Abonnements liegt in der wachsenden Beliebtheit dieser. Forschungsergebnisse der Subscription Trade Association (SUBTA) zeigen, dass 27 % der in diesem Jahr befragten Kunden automatische Nachbestellungen nutzen, im Jahr 2020 waren es 17 %. Bedeutend ist auch, dass drei Viertel der Befragten, die kein Abonnement hatten, aussagte, dass sie für das richtige Produkt zum richtigen Preis bereit wären, ein Abo abzuschließen.[2]
Die neue Einstellung der Kunden
Derselben Linie folgend zeigen Untersuchungen des Abonnement-Management-Experten Zuora Inc., dass eine neue Kundengeneration mit Abonnements „Zugriff über Eigentum“ stellt. In einem Bericht von 2019 erklärt Zuora, dass etwa einer von vier Erwachsenen weltweit drei oder mehr Abonnements besaß – im Vergleich zu einer von sechs Personen nur fünf Jahre zuvor.
Und ergänzt: „Eine Kombination aus hohen Kosten im Voraus, umständlicher Instandhaltung oder Pflege und dem Frust technischer Überalterung haben dazu geführt, dass der Besitz von Produkten seinen ehemaligen Reiz verloren hat … die Leute setzen immer mehr auf Ergebnisse und einzigartige Erlebnisse – ein Auto, eine Unterkunft, die neueste Handtasche als Accessoire. Warum etwas kaufen und besitzen, wenn es eine einfachere Möglichkeit gibt, dasselbe oder ein sogar noch besseres Ergebnis zu bekommen? In anderen Worten: Warum besitzen, wenn man auch einen Abonnement-Service nutzen kann? Das ist die neue Einstellung der Kunden.“
Abonnementabschlüsse steigen so stark an, dass Unternehmen im „Abonnement-Business“, so Zuora, in den neun Jahren, die im Bericht erfasst sind, um fast das Sechsfache gewachsen sind.[3] Doch Zuoro Mitgründer und CEO Tien Tzou warnt: „Es reicht nicht aus, eine niedrige Monatsrate für ein Produkt herauszugeben und es einen Service zu nennen.“[4] Die Unternehmen müssen Ihren Teil des Vertrags mit einem zuverlässigen Service erfüllen, der wiederkehrende Rechnungsstellung und mühelose Bezahlung über Amazon Pay einschließt.
Indem Sie wiederkehrende Zahlungen über Amazon Pay ermöglichen, machen Sie es vielen Millionen von Amazon Kunden leichter, ein Abonnement abzuschließen, eine wiederkehrende Rechnung zu bezahlen oder einen zukünftigen Kauf auf Ihrer Website zu tätigen (zum Beispiel beim Kauf von mp3-Liedern oder Spielen). Mit Amazon Pay können Händler den Betrag für zukünftige Käufe und Zahlungen automatisch über die Zahlungsart erhalten, die in dem Amazon.de-Konto der Kunden gespeichert ist.
Erste Schritte für wiederkehrende Zahlungen mit Amazon Pay
Wenn Sie Amazon Pay bereits auf Ihre Website hinzugefügt haben oder dies vorhaben, ist es ganz einfach, Ihre Integration auf Abonnement-Services oder wiederkehrende Zahlungen zu erweitern. Amazon Pay bietet eine flexible Erlaubnis für die Abbuchung wiederkehrender Zahlungen, die auf einer Zustimmung Ihres Kunden basiert und alle Ihre digitalen oder physischen Erfüllungspflichten abdeckt. Und das Beste: Sie erhalten weiterhin alle Vorteile des Amazon Betrugsschutzes für Händler und Käufer sowie die A-bis-z-Garantie, genauso wie bei Einmalzahlungen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft davon profitieren kann, auf Häufige Fragen zu wiederkehrenden oder mehrfachen Zahlungen.
________________________________________
[1] Yopto, „Survey: How Is COVID-19 Changing Consumer & eCommerce Trends?“ März 2020. 2.000 Verbraucher zwischen 14 und 73 Jahren. 34 % der Befragten leben in den USA, 34 % in Großbritannien und 33 % in Kanada. Die Befragten setzten sich gleichmäßig aus Generation Z (14–22 Jahre), Millennials (23–38), Generation X (39–54) und der Generation der Babyboomer (55–74) zusammen.
[2] Jabil, „Connected Packaging Perceptions and Attitudes: A Consumer Insights Survey“, Juli 2021. 1.124 US-Verbraucher. Die Befragten tätigten mindestens fünf Online-Käufe von Waren in den vorherigen 12 Monaten, besitzen ein Smartphone und sind für den Kauf eines bedeutenden Anteil der Bedarfsartikel Ihres Haushalts verantwortlich. Sie setzten sich zu 37 % aus Generation X (39–55 Jahre), 30 % Millenials (25–38), 22 % Babyboomers (über 55) und 11 % Generation Z (18–24) zusammen.
[3] The Harris Poll, „New International Survey Reports on the End of Ownership and the Rise of Subscriptions“, Oktober–November 2018. 13.459 Erwachsene in den USA, im Vereinigten Königreich, Australien, China, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, den Niederlanden, Neuseeland, Singapur und Spanien.
[4] Tien Tzuo, Medium.com, „The Subscription Economy: A Business Transformation“, 10. März 2015.