Anpassung am Shop-Quellcode
Nach dem Versuch sich mit Amazon einzuloggen erscheint die Fehlermeldung „The page isn't redirecting properly“
Zum Betrieb von Amazon Pay und Login mit Amazon muss Ihr Shop in jedem Fall durch SSL gesichert sein, sodass der Warenkorb und der Bestellabschluss unter https://... aufgerufen werden.
Wichtig: Falls Sie JTL-Shop 3.19 nutzen und Ihr Shop NICHT vollständig mit SSL verschlüsselt ist (dies ist der Fall, wenn Sie „Automatischer Seitenwechsel zwischen http/https“ aktiviert haben – Einstellung 192 in den globalen Einstellungen), müssen Sie folgende Anpassung am Shop-Code vornehmen:
- Suchen Sie die Datei /includes/tools.Global.php und öffnen Sie sie.
- Suchen Sie in der Datei nach function loeseHttps().
- Fügen Sie innerhalb dieser Funktion vor if($https)
den folgenden Codeabschnitt ein:
/* BEGIN: AMAZON LPA */
if (strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacheckout') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpalogin') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacreate') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpamerge') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacomplete') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacheckout-en') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpalogin-en') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacreate-en') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpamerge-en') !== FALSE ||
strpos($_SERVER['REQUEST_URI'], 'lpacomplete-en') !== FALSE) {
$https = false;
}
/* END: AMAZON LPA */
Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie am Ende der umfassenden Plugin-Dokumentation. Dort finden Sie auch eine ausführliche Erklärung zur Bestellverwaltung in Ihrem JTL-Shop3.